Image may be NSFW.
Clik here to view.Wir verfolgen immer wieder Diskussionen, die in anderen Foren mit EsoWatch-Links geführt werden. Oft arten diese zu Diskussionen über EsoWatch aus. Dabei wird häufig konstatiert, dass wir ja im Prinzip Recht hätten, aber unser Stil wäre nicht gut, sogar kontraproduktiv. Nun, wir sind nur Menschen und sicher nicht perfekt. Wir stehen zu unseren Fehlern. Was den Stil betrifft, möchten wir auf Folgendes hinweisen:
- Ein guter Teil unserer Kunden ist schlicht kriminell – da darf man nicht zimperlich sein. Diese Leute versuchen systematisch, kritische Stimmen aus dem Netz zu klagen. Wir müssen breite Schultern haben, um dagegen bestehen zu können.
- Die Wirkung auf unvoreingenommene Leser ist meist gut. Wir können nicht alle erreichen, aber das Feedback an uns zeigt, dass wir sehr viele Menschen erreichen. Anders als von vielen befürchtet, wirkt der sachliche, aber eindeutige Ton des Wikis auf die Mehrzahl der Leser sehr überzeugend. Dazu tragen die vielen Links bei, mit denen wir alles belegen.
- Dies gilt umso mehr, als unsere Stalker-Sites das nicht tun. Wer nur fünf Minuten recherchiert, wird feststellen, dass die Sites, die uns wegen unseres Providers Mediaon kritisieren, genau dort gehostet werden – zusammen mit etlichen Pornosites. EsoWatch teilt sich den Server dagegen nur mit NAFPS. Die Konsequenzen für die Glaubwürdigkeit unserer Kritiker sind uns natürlich sehr recht.
Alles zusammengenommen haben wir eine hohe Glaubwürdigkeit erreicht. Dies manifestiert sich in folgenden Fakten:
- Links zu EsoWatch in reputablen, internationalen Sites wie Scienceblogs, Spiegel.de oder Guardian
- Verwendung von EsoWatch-Materialien in offiziellen Unterlagen wie Gerichtsurteilen und parlamentarischen Anfragen
- Hohe WOT-Reputation, einhergehend mit einem sich stetig verbessernden Alexa-Pageranking
Deswegen werden wir genau so weitermachen wie bisher. Wer mit uns aber um ein paar Kommas in einem Artikel streiten will, kann das im Forum sehr gerne tun. Nur zu, wir beißen nicht. Fast.